Steuerberater gehen horrendes Risiko mit C-Mandanten ein

  1.  

Bei den meisten Steuerberatern ist Zeit ein rares Gut und daraus schließen sie, dass sie keine neuen Mandanten mehr aufnehmen können. Dies ist allerdings ein Trugschluss, der auch in einem aktuellen Artikel des DATEV-Magazin mit dem Titel: “Loslassen können ist wichtig” beschrieben wird. 

Das Paradox: Mehr Mandate sind die Lösung für mehr Zeit und Freiheit.

 

Eine klassische ABC-Analyse wird in jedem BWL-Studium zwar als wichtiger Baustein zur Unternehmensführung aufgeführt, jedoch zeigt die Praxis, „dass ein Aussortieren be­zie­hungs­weise eine konkrete Selektion von C-Mandaten aus den unter­schied­lichs­ten Gründen selten, zu spät, oder gar nicht erfolgt.” (Zitat: DATEV-Magazin)

Rettungsring für C-MandateWarum denken Sie, dass loslassen so schwer ist? Laut unserer Abteilung Potenzialanalyse, in der wir am Tag mit knapp 8-13 Kanzleien aus der ganzen Republik sprechen, haben wir folgendes festgestellt. Viele steuerliche Berater beantworten die Frage, warum sie an Problem-Mandaten festhalten sollten, mit dem Verantwortungsgefühl. Und welcher Steuerberater unternimmt schon eine einseitige Trennung? Doch bei allem Verständnis und Wertschätzung dieser Haltung, darf Ihre Unternehmung nicht darunter leiden. 

C-Mandate kosten Sie viel Zeit und senken die allgemeine Stimmung im Büro. Zusätzlich bringen diese Mandaten am wenigsten Umsatz für die Kanzlei. Deshalb sollte zusätzlich zum Wohlwollen gegenüber Ihres Teams und aus Respekt gegenüber Ihrer eigenen Zeit, auch wirtschaftliche Aspekte zur Mandats-Auslese in Betracht gezogen werden. Deshalb buchen viele Steuerberater eine kostenlose Beratung bei uns, um nur regelmäßig Anfragen von A-Mandanten zu erhalten.

Das oft unterschätzte Risiko mit der Haftung

 

Laut dem BGH-Urteil vom 26.01.2017, IX ZR 285/14 – hat der Steuerberater für Krisen gefährdete Mandanten ganz spezielle zeitliche und or­ga­ni­sa­to­rische Vor­keh­run­gen zu treffen. Ist Zeit ein rares Gut und Vorkehrungen können nicht getroffen werden, reicht die bloße Mandatszuständigkeit aus, um den Steuerberater in private Haftung zu nehmen.

 

Profite für Steuerberater in der ABC-Analyse für Kanzleien

Fazit:

Sie dürfen Sich nicht durch persönliche Beziehungen zu Mandaten dazu verleiten lassen, nicht mehr selbst über Ihre eigene Lage objektiv zu urteilen. Verabschieden sie Problemmandate aus Ihrer Mandantschaft und öffnen Sie Ihre Türen für Mandate, die Sie und Ihre Beratung wertschätzen. Das Resultat wird mehr Zeit, ein glücklicheres Team und eine sicherer aufgestellte Mandatsstruktur sein. Somit ist ihre Kanzlei zukunftssicher aufgestellt. Erfahrungen über die MFM Media GmbH finden Sie übrigens in unserem letzten Blogartikel.

ÜBER MFM MEDIA GMBH

Weil es Ihre Kanzlei wert ist.

Wir helfen Steuerkanzleien konstant Wunsch-Mandate und Fachpersonal zu gewinnen, um sauber und kontrolliert wachsen zu können. Viele Kanzleien profitieren bereits durch unsere Digitalisierungsmaßnahmen, vereinbaren sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch.

A-Mandate und Wunsch-Mitarbeiter für Kanzleien

Wir bringen Kanzleien und WP-Gesellschafteb A-Mandate wie z.B. Ärzte, Nachlassverwaltung oder Steueroptimierung, die einen hohen Deckungsbeitrag mit sich bringen. Oder Wunsch-Mitarbeiter, wie Steuerfachangestellte oder Steuerberater.

UI FunnelBuilder

© MFM Media GmbH